Bankräuber der Zukunft

Ein Zeitreise-Bericht der Klasse 8.4 des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums Berlin
(Workshop vom 12. November 2024)


Eine Szene aus dem Jahr 2045

1. Akt: Warteschleife der Zukunft

Eine glänzende, hochmoderne Architektur umgibt die Gruppe von Menschen, die vor dem Eingangsbereich warten. Zwei von ihnen, Dr. Disrespekt und PX91, stehen etwas abseits und diskutieren in leiser, angespannter Atmosphäre. Über ihnen schwebt ein Sicherheitsroboter, der die Identität und Absichten der Wartenden überprüft.

 Handelnde Personen:  

  • PX91  
  • Dr. Disrespekt  

PX91 (lehnt sich an die Wand, betrachtet den schwebenden Sicherheitsroboter): Das Attentat war ein Meisterwerk. Genial, wie wir die ganze Stadt destabilisieren konnten, ohne Spuren zu hinterlassen. Aber du weißt, was mich stört, Disrespekt…

Dr. Disrespekt (schaut PX91 an, grinst verschmitzt): Was stört dich? Es war ein präziser Schlag, ein wirklich schöner Schnitt. Die Elite hatte es verdient. Der CEO, dieser aufgeblasene Diktator der Finanzen, hat Milliarden in den Dreck geworfen, während die Leute auf der Straße verhungerten. Der Attentat war kein Verbrechen, es war Gerechtigkeit.

PX91 (verzieht das Gesicht, zweifelnd): Gerechtigkeit? Sicher, vielleicht für die unteren Schichten. Aber was jetzt? Was passiert, wenn die Politik und Wirtschaft völlig destabilisiert sind? Du glaubst doch nicht, dass das Land aufhören wird, sich nach der Art von Kontrolle zu sehnen, die uns hierhergeführt hat. Sie werden mit noch mehr Überwachung und Gewalt reagieren – und die Demokraten, die jetzt an die Macht kommen, sind nicht besser als die vorherige Generation.

Dr. Disrespekt: Du bist zu pessimistisch. Klar, der Markt wird aufgeregt reagieren, aber das öffnet die Türen für eine neue Ära. Die Alten werden mit ihren Finanzblasen und ihrer Gier nicht zurückkehren. Wir haben das System aufgebrochen, und jetzt können wir die Grundlagen für eine bessere Zukunft legen.

PX91 seufzt und schüttelt den Kopf. Er will gerade antworten, als der Sicherheitsroboter über ihren Köpfen zum Stehen kommt. Die blecherne Stimme des Roboters teilt den beiden mit, dass ihr Sicherheitscheck abgeschlossen ist. Sie dürfen die Bank betreten.


2. Akt: In der Bank der Zukunft

 Handelnde Personen:  

  • PX91  
  • Dr. Disrespekt  
  • Bankräuber-Roboter 1  
  • Bankräuber-Roboter 2  
  • Roboter-Bankangestellter  

PX91 und Dr. Disrespekt betreten die hochmoderne Filiale, die komplett von Robotern betrieben wird. Anstelle von Menschen hinter den Schaltern befinden sich nur noch glänzende, effiziente Maschinen, die in ihren metallischen Körpern flimmernde Hologramme anzeigen. Ein Roboter mit einem Anzug und einer Brille begrüßt sie mit einer monotonen, aber höflichen Stimme.

Roboter-Bankangestellter: Willkommen bei der Bank der Zukunft. Wie kann ich Ihnen behilflich sein?

Dr. Disrespekt (lehnt sich entspannt gegen den Banktresen, zieht ein Holo-Device aus seiner Tasche und tippt auf das Display): Ich möchte 50 Millionen abheben, in bar. Oder, na ja, als Datenpaket, wie auch immer das heutzutage geht.

PX91 (seufzt und sieht sich um): 50 Millionen? Du hast wirklich viel von dieser… ‚Zukunft‘ abbekommen, Disrespekt. Wo hast du das Geld eigentlich her?

Dr. Disrespekt: Ein paar kluge Investitionen, PX91. Manchmal muss man die richtige Ecke des Marktes finden. Der alte Finanzmarkt hatte seine Fehler, aber der neue… Der neue funktioniert hervorragend für Menschen, die bereit sind, die Spielregeln zu verstehen.

Plötzlich durchbricht ein lautes, metallisches Geräusch die monotone Ruhe der Bank. Die Bildschirme flimmern. Die Tür des Eingangsbereichs zerberstet, als eine Gruppe schwer bewaffneter Bankräuber-Roboter hereinstürmt.

Bankräuber-Roboter 1: Alle Transaktionen stoppen! Sofort! Niemand bewegt sich!

Bankräuber-Roboter 2: Alle Konten werden abgeglichen. Alle liquiden Mittel sofort auf unser Zählgerät übertragen!

PX91 (überrascht und mit einem Hauch von Nervosität): Was… was ist das? Roboter, die Banken überfallen? Hat die Zukunft wirklich so wenig Humor?

Dr. Disrespekt (schaut ruhig auf die Situation, fast amüsiert, als er das Display auf seinem Holo-Device betrachtet): Nun, das ist mal eine unerwartete Wendung. Aber nichts, was mich wirklich schockiert. Ich habe meine Sicherheiten. Es wird ihnen nichts nützen.

Dr. Disrespekt aktiviert ein verborgenes Sicherheitsprotokoll auf seinem Holo-Device.

Bankräuber-Roboter 1: Falsche Koordinaten erkannt. Protokollfehler. Verbindungen unterbrochen. Achtung – Datenübertragung gestört!

Die Bankräuber-Roboter verschwinden abrupt, ebenso schnell wie sie erschienen sind. Die Bank ist wieder still, bis auf das Rauschen der Roboter, die die Transaktionen fortsetzen.


Redaktion: DP.